Städtebaulich situiert sich das Objekt als südlichstes Gebäude der Körperzeile. Orientiert ist das Seminarhotel auf der Ostseite zu den bestehenden Magazzini und auf der westlichen Seite auf den neu erstellten Park. Absicht war es in der durchgehenden Häuserzeile Freiräume zu schaffen, die sowohl als Durchgänge dienen, wie auch als bespielbare Aussenräume für die im Erdgeschoss befindlichen Nutzung.
Der Ausdruck des Gebäudes orientiert sich mit der sehr schlicht gehaltenen und regelmässigen Fassadengliederung an vorgefundenen Bauten, wie die Magazzini.
Die räumliche Idee des Hotels stellt das Atrium dar, welches Licht bis ins Erdgeschoss der dort befindlichen Hotellobby führen soll. Gleichzeitig sollen die um das Atrium angeordneten Laubengänge eine gestalterische Verbindung mit den bestehenden Magazzini herstellen.
Das Gebäude ist geschossweise organisiert. Auf dem Erdgeschoss befinden sich die öffentlichen Nutzungen wie Hotellobby, Café und Laden. Das Mezzanin-Geschoss beherbergt die Hoteladministration, sowie ein Aufenthaltsraum, der als Billiard-Lounge für die Hotelgäste ausgestattet ist. Auf dem ersten Geschoss über der Arkade befinden sich die Seminarräume mit angeordnetem Ballsaal. Die weiteren Geschosse beherbergen die Hotelzimmer. Im obersten Geschoss sind als Abschluss die Hotelsuiten untergebracht.